
Deodorierend und stimulierend
Koriander hat ein vielschichtiges Aroma. Er duftet süß, würzig, intensiv und waldig. Er ist bekannt für seine stimulierenden und wärmenden Effekte auf den Geist und den Blutkreislauf. Darüber hinaus wirkt er schmerzlindernd bei beanspruchten Muskeln und ist antibakteriell sowie antifungal.
Beschreibung
Koriander (Coriandrum Sativum) ist auch unter dem Namen Chinesische bzw. Mexikanische Petersilie bekannt, da er besonders häufig in beiden Küchen verwendet wird. Ursprünglich ist er jedoch im mittleren Osten heimisch, wächst aber inzwischen auf der ganzen Welt und zählt zur Familie der Karotten (Umbelliferae).
Koriander wird bis zu einen Meter hoch. Die Blätter sind federförmig und die Blüten violett bis weiß. Sie bilden kleine grüne Samen. Das Korianderöl wird mittels Dampfdestillation aus diesen Samen gewonnen und besteht zu großen Teilen aus Linalool und Geraniol. Die Blätter lassen sich auch frisch und fein gehackt verwenden.
Die alten Ägypter nannten Koriander das Gewürz des Frohsinns, da er aufheiternd und vitalisierend wirkt. Außerdem benutzten sie ihn als Aphrodisiakum. Als dieses war Koriander ebenfalls in den arabischen Märchen aus Tausendundeiner Nacht bekannt.
Wir von Lush beziehen unser Koriandersamenöl aus einer ungarischen Destille, die Samen verwendet, die hauptsächlich in Russland, der Ukraine und Ungarn angebaut wurden.