-
Autor*inSebastian Thurow
Nach Tag browsen
Wir bei Lush sind stolz auf unsere Kreativität, und das gilt nicht nur für unsere Produkte. Seit den Anfängen war es unser Ziel, nur die besten, sichersten und kostbarsten Zutaten zu verwenden.
Dabei wurde uns folgendes bewusst: Wenn man die besten Zutaten will, muss man selbst in die Welt hinausgehen und sie suchen. Unser engagiertes Einkaufsteam arbeitet unermüdlich daran, dass wir diese auch finden. Das beinhaltet oftmals eine Menge an kreativem Denken und dem Lösen von Problemen. Dazu zählen etwa die Gewinnung der erlesensten ätherischen Öle und Absolues, der Kauf der besten natürlichen Rohstoffe und sicherer synthetische Inhaltsstoffe, sowie eine Abkehr von Palmöl und der Gebrauch zu 100% recycelter und recycelbarer Verpackung.
Wir bei Lush fühlen uns den Gemeinschaften und Regionen, aus denen wir unsere Inhaltsstoffe beziehen, sehr verbunden. Wir sind überzeugt, dass unsere Zutaten respektvoll eingekauft werden sollten, um dabei die Umwelt zu schützen und das soziale Gefüge vor Ort zu stärken. Wir unterstützen Fair Trade und Community Trade Initiativen. Wir untersuchen, welche Auswirkungen unser Handel auf die Menschen und Umwelt hat und treffen daraufhin verantwortungsbewusste Entscheidungen, wo, von wem und wie wir Zutaten und Verpackungsmaterialien für unsere Lush Produkte kaufen.
Ethische Grundlagen, die wir beim Einkauf berücksichtigen
Wir kaufen ...
Zulieferer, die wir unterstützen
Seit vielen Jahren verfolgen wir unsere eigene Richtlinie, möglichst alle Materialien direkt von den Produzenten zu kaufen: also von den Bauern oder denen, die Rohstoffe weiterverarbeiten. So wollen wir die wahre Geschichte jedes Inhaltsstoffes ergründen. Das bedeutet, dass unser Einkaufsteam die ganze Welt bereist, Zulieferer besucht und die Leute kennenlernt, die von Anfang an involviert sind. Wir erfahren aus erster Hand, wie die Zutaten angebaut, geerntet, abgebaut und weiterverarbeitet werden. Das erlaubt es uns, die Rohmaterialien besser zu verstehen, woher sie stammen, wie sie produziert werden, welche Arbeit dahinter steckt, wie die Auswirkungen auf die Umwelt aussehen und was die Kosten der Zutaten beeinflussen kann (Jahreszeiten, Ernte, Klima, etc.).
Dieser Kauf durch unmittelbare Kommunikation hilft uns auch dabei, langjährige, ehrliche und produktive Beziehungen zu den Zulieferern einzugehen und garantiert uns ununterbrochenen Zugang zu qualitativ hochwertigen Materialien, die wir für unsere Produkte verwenden. Wir stellen so sicher, dass unsere Zulieferer unsere Bedürfnisse und die unserer Kunden verstehen. Gleichzeitig lernen wir so, die Bedürfnisse auf Seiten der Produzenten zu berücksichtigen.
Dadurch, dass wir direkt von Produzenten einkaufen, sind wir in der Lage, diese zu unterstützen – etwa durch Finanzierung nachhaltiger, zukunftsorientierter Projekte, die uns mit Stolz erfüllen.
Wenn unser Einkaufsteam gerade nicht damit beschäftigt ist, die Welt zu bereisen und vor Ort zu arbeiten, liefert es regelmäßig Nachrichten, Reporte, Präsentationen und Informationen rund um:
Es handelt sich dabei um einen stets wachsenden Prozess, denn das Geschäft von Lush wird immer größer und wir entwickeln neue Beziehungen zu Zulieferern auf der ganzen Welt.
SLush Fund
Erfahre mehr über den SLush Fund
Fairer Handel
Unser Standpunkt zu Fair Trade
Kinderarbeit
Unser Standpunkt zu Kinderarbeit deckt sich mit dem Standard der Internationalen Arbeiterorganisation (ILO – International Labour Organization). Wir sind der Überzeugung, dass das Mindestalter für den Arbeitseintritt nicht geringer sein sollte, als das im jeweiligen Land vorherrschende Alter, in dem man seine Schulbildung beendet. Wir bestehen darauf, dass unsere Zulieferer Kinderarbeit in keiner Form unterstützen. Sollte einer unserer Zulieferer Fälle von Kinderarbeit mitbekommen, erwarten wir, dass dieser ein Training abhält und das Kind dabei unterstützt, zurück auf den Bildungsweg zu gehen.
Erfahre hier mehr über unsere Grundsätze und Richtlinien.